alte Muster der Familiengeschichte sorgen oftmals dafür, dass wir in unserem Leben nicht vorankommen. In einem Soulwork Termin können wir alte Glaubenssätze und Muster erkennen und somit nach und nach Heilung in die Familie und die eigenen Blockaden bringen.
Archiv der Kategorie: Familienaufstellung
Meine Empfehlung für alle, die sich für Aufstellungsarbeit interessieren
Ein anderes Selbst auf Netflix
Teil II ist auch veröffentlicht.
Wenn Du gerne die systemische Arbeit kennenlernen möchtest, findest Du hier die aktuellen Termine:
Die Sorge der Eltern
Wenn wir uns als Eltern Sorgen um unsere Kinder machen, fühlen wir uns oft hilflos.
Alles, was wir damals beeinflussen konnten, helfen konnten, in eine Richtung weisen konnten – war so, wie es sich für Eltern gut anfühlt.
Wir konnten mit unserem Wissen, mit unserer Erfahrung weiterhelfen. Wir konnten trösten, da sein, bei Entscheidungen helfen, beim Liebeskummer, bei Entwicklungsdingen und bei Rezepten für Omas Blitzkuchen.
Doch irgendwann heißt es loslassen. Irgendwann dürfen wir erkennen, dass unsere Wege nicht unbedingt ihre sind und das ist absolut wichtig.
Volljährig, erwachsen und mit den eigenen Zielen im Gepäck geht es los. Das bedeutet Freiheit – für beide Seiten.
Doch, wenn wir als Eltern, wenn wir als Vater, als Mutter dann aber erkennen, dass es unserem Kind nicht gut geht. Dass äußere Einflüsse dafür sorgen, dass sich unser Kind verliert – dann tut es weh. Dann sind wir hilflos…
Vorbei ist die Zeit, in der wir trösten konnten, in der wir einspringen konnten.
Trotz, Verletzungen, Scham- all das sind Themen, bei denen wir als Eltern nicht die richtigen Begleiter sind. Aber was können wir tun?
Ich sprach vom freien Willen und ich sprach davon, dass es wichtig ist, dass Menschen ihre Erfahrungen machen müssen und auch sollen.
Wir als Eltern können dafür sorgen und überprüfen, ob es eine systemische Energie gibt, die wir vielleicht nicht gelebt haben, die wir vielleicht nie so wahrgenommen haben.
Denn manchmal überspringen bestimmte Themen die Generationen. Abhängigkeiten, die Suche der Bedeutung, der Frust, die Scham, die Wut – die unsere Kinder dazu bringt falsche Wege einzuschlagen.
Wir können – ganz unabhängig – Heilung bringen, Erkenntnisse bringen, und tatsächlich auch Frieden und Akzeptanz. Denn jede Aktivität, die uns sorgen lässt, will gesehen werden. Darum frag Dich – was genau fällt mir auf?
Was kommt da zum Vorschein? Kann ich irgendwie anders helfen, ohne mich einzumischen?
Wenn wir uns und unsere Ahnenlinie betrachten und wertschätzen, kann so viel Gutes geschehen. Wenn wir uns heilen – heilen wir auch unsere Kinder und sie können ihren einzigartigen, freien Weg gehen.
Vereinbare gerne einen Termin zu einer Einzelaufstellung oder nutze die Kraft der Gruppenaufstellung. Der nächste Termin findet am 23.05.24 statt.
Wann hast Du das letzte Mal geweint?
Wann hast Du das letzte Mal geweint…?
Eine ziemlich private Frage und doch so wertvoll.
Menschen, die mich kennen, wissen – ich mag keinen Smalltalk – ich bin auch nicht gut darin.
Es ist, als würde sich alles in mir dagegen wehren. Kurze Moment-Aufnahmen – ohne viel Tiefe.
Das Wetter, der Urlaub und schon ist die Begegnung vorbei…
Wann hast Du das letzte Mal geweint?
Wie wäre es, wenn wir genau so „small-talken“ würden.
Ich glaube da würden erstaunliche Gespräche heraus erwachsen.
Ich –
habe heute Nachmittag noch geweint…
Und nicht, weil ich traurig war, sondern weil ich bewegt war.
Weil ich ein Gefühl der Verbundenheit spüren durfte.
Ich war bewegt, berührt – weil ich meine eigene Ahnenreihe aufstellen durfte.
Dieses Mal in einer erweiterten Form.
Im Grunde eine Arbeit, die ich tagtäglich für andere nutze. Eine Arbeit, die unheimlich viel erkennen lässt und absolute Beruhigung und Heilung bringt.
Alles ist Energie – und ich weiß ich wiederhole mich. Alles, was je geschehen ist, ist gespeichert.
Manche sprechen hier von der Akasha Chronik, andere vom wissenden Feld.
Wieder andere nennen es die Bibliothek, des Lebens.
Und auf all das – ja tatsächlich -können wir schauen und uns einen Überblick über manche Ursprungsblockaden machen.
Denn wir sind Teil einer wunderbaren Familie – ob es Dir bewusst ist, oder nicht.
Und viel zu oft vergessen wir, dass wir auch jetzt, immer wieder um Unterstützung bitten können.
Dass wir – Dinge, die vor 200 Jahren ihren Ursprung hatten, heute noch anschauen können und eventuelle Parallelen und Gefühle in die richtige „Ordnung“ bringen können.
Dort gab es Frauen und Männer, die sich hilflos fühlten, allein fühlten…und sie mussten das Schicksal so annehmen. Es ging nicht anders.
Auch heute haben wir oft das Gefühl, dass wir Dinge nicht verändern können. Und manchmal ist es tatsächlich so.
Doch es gibt auch verschiedene Möglichkeiten, um eine Form von innerem Frieden in manche Bereiche zu leiten. Die systemische Arbeit gehört auf jeden Fall dazu.
Wenn es Menschen gab, die nicht geboren werden konnten und der „Platz“ nicht eingenommen wurde, spüren wir das. Wenn es ungeborene Zwillinge gab, Geschwister, die früh verstarben, spüren wir das. Sie fehlen uns im System.
Gestern noch sprach ich mit einer lieben Klientin, der in unserem Termin klar wurde, dass sie drei verstorbene Schwestern hat, die nun aus der geistigen Welt auf sie schauen.
Und diese Klientin hat im aktuellen Leben nur Brüder, mit denen sie sich mehr oder weniger verbunden fühlt. Allein dieses Bewusstsein darüber, dass sie eine von 4 Schwestern ist, gab ihr einen wunderbaren ´Ruck und eine große Erkenntnis darüber, dass sie niemals alleine ist und nun diese unausgesprochene Sehnsucht einer „Schwester“ erfüllt wurde.
Ich liebe diese Arbeit – denn sie macht Mut. Sie bringt Trost. Und wenn wir dann noch die Möglichkeiten der Gruppenaufstellungen nutzen, haben wir eine „Live“ Aufnahme der Persönlichkeiten. Manchmal werden ganze Sätze ausgesprochen, die wir von unseren Familienmitgliedern kennen, manchmal bekommen Stellvertreter, die gleichen Symptome.
Die Teilnehmer können vielleicht nicht lange stehen, haben das Bedürfnis sich hinzusetzten, oder eine bestimmte Haltung einzunehmen.
Es ist immer wieder erstaunlich und jedes Mal anders.
Nun – wann hast Du das letzte Mal geweint? Und mit wem magst Du Dich darüber unterhalten?
Vielleicht nutzt Du diesen Impuls jetzt gerade und teilst Dich mit…
Wer weiß, was daraus entsteht?
Alles Liebe
Deine Bettina