Loslassen…

Loslassen

Loslassen – wo Wege sich trennen
Sein lassen – wenn wir merken es ist nicht richtig
So lassen – wenn wir erkennen, dass jeder anders ist

Es gut sein lassen – wenn Themen erfüllt sind

Let it be – oder…lass gut sein

In Zeiten der Veränderung durchschreiten wir viele verschiedene Bereiche unseres Gefühlslebens.
Situationen, die große Veränderungen bringen, brauchen einfach Zeit.
Loslassen…

Wir Menschen sind nicht unbedingt gut im Loslassen, nicht wahr?

Loslassen von alten Gewohnheiten, loslassen von alten Sachen, loslassen von Dingen, die wir angesammelt haben, loslassen von Diskussionen. Und was uns am schwersten fällt – das Loslassen von Menschen.

Das Leben schreibt Veränderungen – und plötzlich ist etwas anders.

Gestern war es noch gut – heute könnte ich hineinhauen.
Gestern noch gelacht – heute geweint.
Gestern noch geplant – heute alles zerstört.

Wenn wir mitten in Veränderungsprozessen sind, fällt es uns oft schwer klare Gedanken zu fassen.
Gefühle wechseln sich ab. Themen und Diskussionen geben sich die Klinke in die Hand.

Meistens sind wir in der ersten Zügen überrascht, vielleicht geschockt, oder verwirrt.
Bei freudigen Themen können wir es kaum “fassen” und glauben zu träumen.
Bei schockierenden Situationen glauben wir, wie betäubt zu sein.

Nach einiger Zeit beginnen wir zu verdauen…wir fühlen…und das ehrlich

Gespräche sacken, Erfahrungen wirken und so langsam beginnen wir zu sortieren…

Passiert uns etwas Unvorhergesehenes, hilft es, sich einen Abstand zu verschaffen.
Wir sagen so gerne – lass uns eine Nacht drüber schlafen, morgen sieht es schon wieder besser aus.

Ja und so ist es.

In Zeiten der radikalen Veränderungen bedarf es Zeit sich bestimmter Blickwinkel bewusst zu machen.
nach ersten Gefühlen der Wut, Trauer oder Angst kommen frische und klärende Impulse hinzu.

Wir beginnen zu beleuchten, zu hinterfragen, zu erkennen.

Oftmals zeigt uns die “Agentur des Göttlichen” Bilder, Hintergrundinformationen und ganz neue Sichtweisen, die uns weiter bringen.

Nach etwas Abstand können wir reflektieren:

Ist es wirklich so schlimm?
Was darf mir die Situation sagen?
Ist es vielleicht nicht besser so?

Ja!

Abstand, Ruhe und klare Gedanken und klare Gefühle bringen uns Er -leichterung.

Los – lassen
Sein – lassen
So – lassen

Es gut sein lassen…

Also – gibt es aktuell eine Situation, in der Du Dich bedrängt fühlst etwas zu tun, etwas tun zu müssen?
Hast Du da gerade ein “Streitthema”, wo die Gemüter “noch” erhitzt sind?

Nimm Dir ganz bewusst den nötigen Abstand – geh in Diskussionen ganz bewusst aus dem Raum und verschaffe Dir eine neutrale Zone.
Du darfst Dir Zeit nehmen –

Du darfst Dir Zeit einräumen – Dir FREI – Raum verschaffen.

Brauchen wir “Grabenkämpfe”?
Brauchen wir “Kindergarten”?
Brauchen wir diese Themen?

Brauche ich das wirklich?

Die Energie folgt der Aufmerksamkeit

Loslassen
Sein – lassen
So – lassen

Und es gut sein lassen…