
Feiertage, freie Tage und endlich Zeit für „Langeweile“
Langeweile – ist so wichtig.
Ein leerer Kopf ist notwendig.
Und sooo wohltuend.
Endlich mal keine Hetze, keine Termine, kein „Muss“ am Tag.
Nichts Müssen, nichts Tun, nichts erwarten.
Wenn wir aus diesem Zustand heraus auf Dinge schauen, die im Alltag so normal geworden sind, fragen wir uns, was es uns eigentlich gibt, oder?
Ein Phänomen dabei ist z.B. Facebook.
Mittlerweile finde ich dort nur noch Werbung, gesponsorte Anzeigen und immer wieder die gleichen Seiten, die noch schnellere, noch bessere und höhere Erkenntnisse bieten.
Die privaten Profile, die ich angeklickt habe, verschwinden im Niemandsland.
Dazu kommt, dass viele scheinbar das Gleiche denken und sich weniger im Netz aufhalten.
Ich mag es nicht, wenn jemand mich kontrollieren möchte, wenn meine Freiheit eingeschränkt wird.
Ich möchte aussuchen, was ich mir zuführe und das gilt auch für den Social Media Bereich.
Ich mag es nicht, wenn man mich zu Gruppen hinzufügt, auf Produkten markiert oder ungefragt ein Bild von mir hochlädt.
An solchen Tagen, an denen wir die Muße haben einfach mal zu Chillen, werden wir uns unseren Gefühlen und Wünschen wieder bewusst.
Wenn wir nicht weglaufen können, uns nicht ablenken, zupacken und unter Vorwänden nicht fühlen müssen.
Wenn wir den Stress nicht „wegkaufen“ „wegarbeiten oder den Themen entfliehen können – tut es gut richtig hin- zu hören.
Was mache ich eigentlich ganz unbewusst, obwohl es mir gar nicht gut tut?
Was wünsche ich mir?
Was nutze ich als Ventil – um nicht wirklich handeln zu müssen?
Wo verbuddele ich mich in Aktivitäten, um anderes nicht sehen zu müssen?
Kannst Du Langeweile aushalten?
Kannst Du „Nichts – Tun“?
Ja auch ich muss das nicht zwei Wochen am Stück haben, auch ich war froh, nach dem Geschlemme, dem Heimeligen endlich wieder einen großen Spaziergang machen zu können, wieder etwas anderes sehen zu können, aber merkst Du gerade, dass sich etwas in Dir zeigt?
Vielleicht ist es ein Thema, welches Du mit dem Jahresanfang verbinden möchtest.
Vielleicht siehst Du 2020 als Chance, wirklich neu anzufangen.
Und damit meine ich nicht die altbekannten Vorsätze, die eh nach 2 Wochen gebrochen werden.
Die Gedanken, die Gefühle, die jetzt da sind, sind nicht ohne Grund in Dir.
Sie bergen Potenzial, sie sprechen aus dem Herzen.
Denn in der Stille, im Rückzug, in Pausenzeiten, haben wir die Möglichkeit unserer Seele zuzuhören.
Sortiere, fühle, wäge ab.
Notiere Dir Deine Gedanken und Wünsche.
Gerade heute, gerade jetzt findet die Weichenstellung statt.
Seelenpläne werden wahr.
Also nutze die Langeweile, lasse Dein Inneres ruhen, es ist wichtig.
Einmal resetten, herunterfahren.
Kein Input von außen, nur Herzenswünsche.
Nur Du, nur Atmen…genieße die Zeit.
Es geht noch früh genug los.
2020 gehört Dir