Wie versprochen – hier mein Rezept zur Giersch Quiche.
Diese Variante gab es heute bei uns zum Mittag. 🙂

Gierschquiche
1 Schüssel voll Giersch ( ca.10 Hände voll)
150 g geriebenen Käse/ oder geschnitten, wie in meinem Fall
1 Becher Sahne
4 Eier
1-2 Knoblauchzehen
2 Zwiebeln
Salz, Pfeffer und Muskat
So wird´s gemacht:
Bei der „Ernte“ bitte darauf achten, dass der Stiel “3 eckig” ist und die Blätteranordnung je Zweig auch jeweils 3 Blätter beträgt.

Eine gute Regel bei der Giersch Ernte ist 3-3-3
3 eckiger Stiel, 3 Verzweigungen der Blätter und eine dreier Formation pro Zweig.
Die Blätter haben am Rand zackige “Zähne.”
So bist Du auf der sicheren Seite und verwechselst ihn nicht mit dem gefleckten Schierling (rote Punkte am Stiel) oder der Hundspetersilie. (verzweigtere, dünnere, Blätter) beide Pflanzen sind giftig.
Dann geht´s los
Den Giersch 2-3 Minuten in kochendem Wasser blanchieren.
Anschließend das Wasser abgießen und den Giersch klein schneiden.
Zwiebeln und Knoblauch schnibbeln und kurz anschwenken.
Den Teig aus
330 g Mehl
150 g Butter oder Margarine
125 ml Wasser
Prise Salz
herstellen
Diesen in einer Tarteform geben, den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen.
Eier, Sahne und Gewürze miteinander verquirlen. Die Hälfte des Käses hinzugeben.
Ich mische auch gerne etwas Kräuterfrischkäse drunter.
Giersch mit den Zwiebeln und Knoblauch mischen und auf den ausgebreiteten Teig geben.
Die Ei- Sahne Mischung darauf verteilen und mit dem restlichen Käse bestreuen. im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 30 Minuten backen.
Lecker!

Guten Appetit!