In den “Zeit für mich”-Wochenend-Seminaren, in der ländlichen Idylle nahe der niederländischen Grenze, wirst Du Dich intensiv mit Dir und Deinem Leben auseinandersetzen. Bestehend aus 3 aufeinander aufbauenden Wochenend-Workshops – den 3 Graden des Reiki, betrachtest Du in den “Zeit für mich”-Seminaren Dich und Dein Leben aus einem ganz bestimmten Blickwinkel. Es ist ein Weg zu Deinem “Ich”, auf dem wir Dich an Deine Themen heranführen und begleiten. |
![]() |
“Liebe” – der 1. Grad: Du begegnest Dir selbst und kommst in Kontakt mit Deinem Körper und Deiner Seele, Du erfährst Deine Lebens-Energie in einer höheren Qualität. Die Achtung vor Deinem “Ich” ändert sich. Du erkennst, welches Potential in Dir steckt. Man könnte auch sagen: Du spürst die Lebens-Energie auf eine intensivere Art und Weise, Du kommst in Kontakt, Du wirst berührt. Im ersten Grad geht es um die Öffnung und den ersten Kontakt mit dieser Form der Energiearbeit. Mit Abschluss des ersten Grades bist Du in der Lage, Dich und Dein enges Umfeld (Familie und Freunde) mit der wohltuenden Energie unseres “Wellness für die Seele – Reiki” zu verwöhnen. Regelmäßiges Training vertieft den Energiefluss und verbessert den Umgang mit dieser Arbeit sowie Deine Wahrnehmumg. “Vergebung” – der 2. Grad: “Verantwortung” – der 3. Grad: Das ist aber noch nicht alles! |
![]() |
Mit erfolgreichem Abschluss des dritten Grades bist Du zertifizierter “Wellness für die Seele – Reiki-Meister” und bist in der Lage, eine verantwortungsvolle und umfassende Energie-Anwendung am Klienten durchzuführen, welche zusätzliche Elemente aus der schamanischen Heilanwendung, sowie weitere alternative Heilweisen beinhaltet.
Uns ist es besonders wichtig, Menschen auszubilden die verantwortungsvoll mit ihren Klienten umgehen. Die von uns regelmäßig angebotenen Reiki-Austauschabende, bieten die Möglichkeit zur Vertiefung des Wissens und des gegenseitigen Austausches. Selbstverständlich ist es auch möglich einzelne Grade zu buchen, wir empfehlen den ersten Grad um sich mit unserer Arbeit und dem Fundament der Energiearbeit auseinanderzusetzen und die erste innere Tür zu öffnen. Wenn Du Dich jetzt noch fragst: “Was ist das eigentlich, Reiki?”, dann findest Du hier weitere Informationen. Die Seminare: Der Seminarraum in Bocholt liegt mitten in der ruhigen Kulisse von kleineren Wäldern und großflächigen Wiesen, im ruhigen Ortsteil Spork, zwischen der niederländischen Grenze und der Stadt Bocholt. Bedingt durch diese außergewöhnliche Lage werden wir uns nicht nur auf den Seminarraum beschränken. Einzelne Übungen finden in einzigartiger Kulisse, in freier Natur statt. |
Genieße die Ruhe, genieße die Zeit und mach’ Dir bewusst: Dieses Wochenende ist Zeit für mich. Gemeinsam nutzen wir die Zeit für viele praktische Übungen, zur Beantwortung offener Fragen und zur Vertiefung der Inhalte für jeden einzelnen Teilnehmer. Nicht nur für das seelische Wohl, auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Termine und Preise: Die Seminare beginnen jeweils Freitags um 17:00 Uhr und enden Sonntags gegen 14:00 Uhr. Freitags von 17:00 Uhr bis ca. 20:30 Uhr Die Preise der Seminare sind in den Terminen aufgeführt und sind inkl. Verpflegung während der Seminarzeiten. Bei Bedarf sind wir Dir gerne bei der Vermittlung eines Hotelzimmers behilflich. |
![]() |
Zitate und Erfahrungsberichte von Teilnehmern unserer Reiki-Seminare Es gelten besondere Zahlungsbedingungen für die Seminare dieser Ausbildungsreihe! Die Termine der Reiki-Seminare, sowie alle weiteren Termine findest Du in unserem Terminkalender. Wir empfehlen die Teilnahme an der Ausbildungsreihe in einem zusammenhängenden Seminarblock. Selbstverständlich können auch Termine aus verschiedenen Blöcken kombiniert werden. Du bist bereits Reiki-Meister, hast den 3. Reiki-Grad absolviert oder befindest aktuell in der Reiki-Ausbildung? Du möchtest gerne selbst Seminare leiten und Dein Wissen weitergeben, oder weitere Techniken der Energiearbeit erlernen? Dann ist unsere einjährige Lehrerausbildung genau das Richtige für Dich! Mehr dazu hier. |
Kommende Starttermine der Reiki-Ausbildung (1. Grad):
Start: Januar 2023
Start: September 2023
Start: Januar 2024